Lot Nr: 240 - Portikus des Pantheon
Francesco Piranesi, (1758-1810)

Schätzpreis: 600-800,- Euro
Nachverkaufspreis (inkl. Gebühren): 496,- Euro
Radierung auf Bütten;
signiert rechts unten;
Passepartoutausschnitt: 21 x 44 cm; gerahmt;

Posticum Blatt XXIV der Folge „il campo marzio dell’antica“ Campo Marzio' gilt mit seinen 48 Platten als Ergänzung der 'Antichità Romane' und demonstriert einen visionären Plan des antiken Marsfeldes, d. h. eine phantasievolle Rekonstruktion, die sich jedoch auf archäologische Untersuchungen stützt. Piranesi geht hierbei von den Fragmenten des 'Marmorplans' aus, welcher bereits in Band 1 der 'Antichità Romane' erscheint, und schafft somit eine fiktive Erneuerung des antiken Rom. Gewidmet ist dieser Band unüblicherweise seinem Freund, dem Architekten Robert Adam. (vgl. Höper, Corinna: Giovanni Battista Piranesi. Die poetische Wahrheit, Stuttgart 1999, Nr. 16.5, S. 305-307; Wilton-Ely, John: Giovanni Battista Piranesi. The Complete Etchings, Band 2, San Francisco 1994, S. 1096.)



Wählen Sie darunter Ihre gewünschte Detailansicht aus. Mit einem Klick auf Ihre Auswahl, wird diese Bild vergrößert dargestellt.