Öl auf Karton;
Signiert rechts unten;
60 x 49,5 cm; gerahmt;
Weist ein leichtes, kaum erkennbares Craquelée auf, stört den Gesamteindruck nicht. Leo Putz widmete sich in seinem künstlerischen Schaffen vor allem dem Menschen, insbesondere der Frau. Mit subtiler und zurückhaltender Art schuf er eine Reihe von Porträts, die eine tiefe psychologische Dimension aufweisen. In diesem Werk präsentiert er dem Betrachter ein sitzendes Mädchen, das von hinten zu sehen ist. Ihr zartes Kindergesicht mit vollen roten Lippen und rosigen Wangen liegt im Halbdunkel, während nur das weiße Kleid das Gemälde in dunklen Pastelltönen beleuchtet. Der petrolfarbene Hintergrund bildet dabei einen harmonischen Kontrast zum zarten Ton des Kleides. Mit seinen einfühlsamen Porträts und stimmungsvollen Landschaften zählt Leo Putz zweifellos zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts.