Öl auf Holz;
signiert rechts unten und verso;
19,8 x 40 cm; gerahmt;
Expertise vorhanden:Théodore Rousseau, ein französischer Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts, war dem Realismus zugewandt und zeichnete sich durch seine stimmungsvollen Sujets mit poetischen Nuancen aus. Er widmete sich hauptsächlich der Freilichtmalerei und wird als Begründer der Malerschule von Barbizon angesehen. Ein herausragendes Merkmal in Rousseaus Werk ist die einfühlsame Darstellung der Lichtverhältnisse sowie die meisterhafte Darstellung der Natur, wie es in dem Gemälde „Moorlandschaft mit Tümpel“ deutlich wird. Die Arbeit zeigt einer eindrucksvollen Landschaftsszene, in der das Spiel von Licht und Schatten die Schönheit und Harmonie der Natur kontrastieren.