Öl auf Platte;
signiert links unten;
25,5 x 25,5 cm; gerahmt;
Gottfried Laf Wurm, eine bedeutende Persönlichkeit im österreichischen Kunstbetrieb, hat mit seinem Einfluss und seinen Werken maßgeblich zur Bereicherung und Prägung der heimischen Kunstszene beigetragen. Seine Malkunst, geprägt von Licht, Farbe und Natur, wurde maßgeblich von der französischen Schule von Barbizon und der Pleinair-Malerei beeinflusst. Als Niederösterreich Künstler wählte er den Beinamen 'Laf', abgeleitet von der Romanfigur 'Lafcadio' von André Gide. Sein Werk zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Vielfalt aus, die von Licht, Farbe und Natur geprägt ist.