Polymerer Kunstguss, teilweise vergoldet;
Signiert und nummeriert: 105/2250;
ca. 13,5 x 6 x 17 cm;
Seit Ende der 1960er Jahre schuf Ernst Fuchs Skulpturen und Plastiken, die die Kunstwelt bis heute noch begeistern. Fuchs lässt sich von biblischen, mythologischen und astrologischen Einflüssen inspirieren und erschuf nach diesem Vorbild beispielsweise seine Sphinxen- oder Papagena-Plastiken. Die sorgfältige Behandlung des Materials dieser Figuren lässt die Oberfläche wie makellose Haut erscheinen und hinterlässt ein angenehmes Gefühl beim bloßen Betrachten.