Lot Nr: 40 - Ala Roja, 1994
Fritz Riedl, (1923-2012)

Schätzpreis: 7000 - 10000,- Euro
Rufpreis: 5000,- Euro
Bildteppich aufgespannt auf Holzrahmen;
Monogrammiert im Textil links unten;
185 x 225 cm;

Nach Beendigung seines Studiums an der Akademie der bildenden Künste Wien (1949) begann Fritz Riedl die Bildwirkerei als entscheidendes künstlerisches Medium für sich zu entdecken. Anfangs nahm er zahlreiche ausführende Auftragsarbeiten anderer Künstler an, darunter auch ein Bildteppich Herbert Böckls, bis er selbstentworfene Tapisserien für wichtige Auftraggeber (darunter die WHO, der Europarat in Straßburg, das Kongress Haus in Wien) anfertigte. Im Sommer 1967 kam Riedl über Umwegen nach Mexiko. Fasziniert von diesem farbenfrohen und sonnigen Land, beschloss er in Zusammenarbeit mit einem österreichischen Architekten eine Gobelinwerkstatt zu gründen. Die Werkstatt erwies sich als äußerst erfolgreich und es wurden viele eigene Tapisserien sowie auch Aufträge von Künstlern aus aller Welt ausgeführt. Er arbeitete auch als Gastdozent an der Universität von Guadalajara. Die Gobelinwerkstatt wird unter der Leitung Jaime Ashidas noch bis zum heutigen Tag weitergeführt. Im Jahre 1976 kehrte Riedl nach Österreich zurück und erhielt die Berufung für eine Professur an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz. Er gründete 1978 das Institut für künstlerische Textilgestaltung und leitete es bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1991.



Wählen Sie darunter Ihre gewünschte Detailansicht aus. Mit einem Klick auf Ihre Auswahl, wird dieses Bild vergrößert dargestellt.